Warum Flohhalsbänder für Hunde Ihr Leben um so viel einfacher machen
Fakt ist: Sobald Sie einen Floh entdecken, wissen Sie, dass Sie ein Problem haben. Es bedeutet nicht nur, dass Sie in den kommenden Wochen ständig staubsaugen und alles im Haus waschen müssen. Auch das Risiko, dass Ihr Hund Würmer, Flohallergiedermatitis oder andere ernstere Gesundheitsprobleme bekommt, steigt.

Als frisch gebackener Hundebesitzer gehen Sie vermutlich erst einmal in die Tierhandlung oder zum Tierarzt und wappnen sich mit allen Sprays, Tabletten und Tropfen, die Sie finden können. Wer Flöhe bekämpfen will, hat viele verschiedene Optionen zur Auswahl.
Die handelsüblichen Tabletten und Sprays sind jedoch nicht immer die beste Lösung, um Ihr Haustier vor Flöhen zu schützen. Bei Flohmitteln, die Sie Ihrem Hund oral verabreichen, müssen die Flöhe Ihren Hund erst stechen, um in Kontakt mit dem Wirkstoff zu kommen. Sprays wiederum sind nicht unbedingt leicht anzuwenden, da man sie großflächig auftragen und das gesamte Fell Ihres Hundes befeuchtet werden muss.
Spot-on-Tropfen sind eine großartige Alternative, um Ihren Hund vor Parasiten zu schützen – vor allem wenn Sie Mittel wie Advantage verwenden, die Flöhe bei Kontakt abtöten. Ähnlich wie Tabletten und Sprays wirken sie aber nur, wenn Sie nicht vergessen sie regelmäßig anzuwenden – im Normalfall alle vier Wochen.
Moderne Flohhalsbänder bieten dagegen die Vorteile einer Spot-on-Lösung, ohne dass monatliche Wiederholungsbehandlungen erforderlich sind. Ihre Wirkung hält oft über mehrere Monate an.
Das Seresto® Floh- und Zeckenhalsband für Hunde tötet für bis zu acht Monate Flöhe und Zecken schon bei Kontakt ab. Es ist wasserbeständig, geruchsneutral und sieht wie ein ganz normales Halsband aus. Dank innovativer Technologie setzt Seresto® geringe Mengen zweier Wirkstoffe langsam und gleichmäßig frei und sorgt so dafür, dass Ihr Hund optimal geschützt bleibt, auch wenn Sie schon vergessen haben, warum er das Band eigentlich trägt.
Das Seresto®Floh- und Zeckenhalsband für Hunde setzt zwei Wirkstoffe (Imidacloprid und Flumethrin) langsam und in niedrigen Mengen frei, sodass Ihr Hund jederzeit optimal geschützt ist. Die Wirkstoffabgabe beginnt, sobald das Halsband Kontakt zur Haut oder zum Fell Ihres Hundes hat. Die Wirkstoffe verteilen sich auf der natürlichen Lipidschicht der Haut, töten Flöhe innerhalb von 24 Stunden ab und verhindern einen weiteren Befall für bis zu 8 Monate.
Es gibt unzählige andere Floh- und Zeckenhalsbänder für Hunde, aber keines wirkt auf die gleiche Weise wie Seresto®. Im Vergleich zu anderen Halsbändern funktioniert Seresto® schon bei einfachem Kontakt, um Flöhe abzutöten und Zecken abzuwehren und zu töten. Die Parasiten müssen Ihren Hund daher nicht erst stechen, um mit dem Wirkstoff in Berührung zu kommen. Das Seresto® Halsband ist einfach anzulegen und bietet unkomplizierten Schutz für bis zu acht Monate. Sie müssen also nicht mehr an regelmäßige Auffrischungen denken. Das Halsband riecht nicht (so wie viele ältere Modelle), ist wasserbeständig und schützt Ihr Haustier sowohl vor Flöhen, Zecken als auch vor Haarlingen – für ein gutes Gefühl über Monate hinweg.
Erfahren Sie mehr über Seresto® für Hunde hier auf der Seresto Website.
Seresto® ist auch für Katzen erhältlich - überzeugen Sie sich selbst von dem Katzenhalsband, das Ihre Katze vollkommen geruchlos und effektiv vor Zecken und Flöhen schützt und monatelang wirksam bleibt. Erfahren Sie mehr wie Seresto® Ihre Katze schützt.
Seresto® ist ein Tierarzneimittel. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Tierarzt oder Apotheker.